Mit dem Industrieschutz-Helm BOLT 200 ergänzt Milwaukee sein Sortiment für persönliche Schutzausrüstung um die wichtige Komponente „Kopfschutz“. Dieser eignet sich sowohl für Höhenarbeiter als auch Baumpfleger. Das modulare System lässt sich vom Träger nach Bedarf mit verschiedenem Zubehör erweitern.
Mehr Schutz gegen Schlageinwirkung
Deshalb setzt Milwaukee bei seiner Neuentwicklung auf eine Helmschale aus Lexan, einem Polycarbonat, das deutlich widerstandsfähiger gegen Schlageinwirkungen ist, als die sonst verwendeten Kunststoffe. Bei Schlageinwirkung versteift die Schauminnenschale schrittweise und verteilt so den Druck gleichmäßig über den ganzen Kopf, unabhängig vom Aufschlagpunkt. Ein atmungsaktives, waschbares und austauschbares Premium-Schweißband verbessert den Tragekomfort.
Milwaukee BOLT 200
- Schale aus Lexan
- Kopfumfang: 52 – 68 cm
- Erhältlich in 8 Farben
- Belüftete Ausführung
- Zertifizierung: EN 397 & EN 12492
- Gewicht: 0,55 kg
Kompatibilität von Industrieschutz-Helm und Zubehör
Der Plattform-Charakter des BOLT-Systems ermöglicht es, verschiedene Zubehöre am Helm anzubringen und beliebig miteinander zu kombinieren. Das geschieht mit einem einfachen und intuitiven Befestigungssystem. Neben Visieren, Gehör- und UV-Nackenschutz sowie Ausweishalter gibt es auch eine USB-Lampe, die ohne zusätzliches Befestigungsband direkt am Helm aufgesteckt wird. Ein weiterer Vorteil: Klappt man die Visiere nach oben, bleibt die Lampe sicher in Position und muss nicht abgenommen werden.
Anpassungsfähigkeit trifft Sicherheit
Der Helm verfügt über ein komfortables Ratschensystem zur individuellen Anpassung. Er ist für Kopfumfänge von 52 bis 68 cm geeignet. Ein drehbares Nackenband bietet zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten.
Den BOLT 200 Schutzhelm gibt es in zwei Varianten: belüftet und unbelüftet. Während der belüftete Helm für Arbeiten in der Höhe zertifiziert ist, lässt sich der Helm mit einem einfachen Kinnriemenwechsel auch für Bodenarbeiten anpassen. Beide Modelle bieten Schutz bei Temperaturen bis zu -40° C und seitlicher Verformung. Die unbelüftete Version schützt sogar bis zu 440 Volt. Kunden können aus acht Farben wählen, einschließlich einer Hi-Vis-Version für bessere Sichtbarkeit.
Online-Konfigurator in Kürze geplant
Ob bei Montagearbeiten auf Baustellen oder für die Baumpflege im kommunalen Bereich – die Einsatzorte für das BOLT 200-System können sehr vielfältig sein. Entsprechend unterschiedlich sind die möglichen Konfigurationen für Zubehöre. Eine passende Auswahl wird ein Online-Konfigurator erlauben, der auf der Website von Milwaukee geplant ist, der auch den Aufdruck eines eigenen Firmenlogos ermöglichen wird.
Quelle/ Fotos: Milwaukee